Nur wer gut zu sich selbst ist, kann gut zu anderen sein.
Die Fähigkeit zur förderlichen Gewichtung von Arbeits- und Privatleben ist in der Pflege und Betreuung besonders von jedem einzelnen Mitarbeiter im Team gefragt. Gute Pflege braucht Selbstpflege.
Selbstsorge ist einzigartig, d.h. individuell. Dieses Seminar vermittelt Anregungen, wie Sie eine gute Einstellung zu sich entwickeln und die Form der Selbstpflege für sich individuell gestalten können.
Mit dem Ziel den Veränderungsbedarf und Ihre eigenen Stärken zu erkennen, geht es eingangs um die Bestimmung des Ist-Zustands Ihrer „work-life-balance“. Neben dem Kennenlernen praktischer Selbstpflegemöglichkeiten bietet vor allem auch der kollegiale Austausch die Chance eine passende „Schritt-für-Schritt-Strategie“ zur förderlichen Gewichtung von Berufs- und Privatleben zu entwickeln.
Ziele
Die Teilnehmenden…
Inhalte
Mitzubringen sind: Iso-Matte bzw. dicke Decke, dünne Decke,kleines Kopfkissen, bequeme Kleidung, warme Socken, Teelicht, Papier und Buntstifte
Methoden